Newest News

15. September 2022
Putins Bomben hallen bis in ein St. Galler Therapiezimmer nach. Viele der geflüchteten Kinder sind traumatisiert
25 000 ukrainische Kinder und Jugendliche leben mit Schutzstatus S in der Schweiz. Die Therapeutin Bernice Staub versucht, die grösste Not zu lindern.
Read more
23. März 2022
Mehr schwere Trauma sind zu befürchten
Wenn Ukrainer in Zürich einträfen, die selber gekämpft hätten, verwundet worden seien, Familienmitglieder verloren oder diese sterben gesehen hätten, seien mehr schwere Traumata zu befürchten. «Man weiss aus anderen Kriegen, dass sich zwischenmenschliche Erfahrungen am tiefsten auswirken». Eine möglichst frühe psychotherapeutische Intervention ist wichtig.
Read more
21. März 2022
Es ist mehr, als ein freies Bett zur Verfügung zu stellen
Psychiater Matthis Schick lobt die Hilfsbereitschaft gegenüber Flüchtlingen aus der Ukraine, warnt aber vor romantischen Vorstellungen. Gastgeber müssten ihre Belastungsgrenzen kennen.
Read more
10. März 2022
Zuerst die Mütter stabilisieren
Bei der Schweizerischen Flüchtlingshilfe (SFH) sowie der Kampagnenplattform Campax haben sich zahlreiche Menschen gemeldet, die Geflüchtete bei sich zu Hause beherbergen möchten.
Read more
2. März 2022
Podcast: Bunte Blumen unseren steinigen Wegen hinzufügen
Um traumatische Ereignisse zu verarbeiten, reicht eine psychotherapeutische Betreuung nicht aus. Die Soziotherapie hilft Flüchtlingen, positive Erfahrungen in ihrer neuen Umgebung zu machen.
Read more
2. Dezember 2021
Jugend im Stresstest: Psychische Belastungen müssen früh angesprochen werden
Medienmitteilung zur Nationalen Fachtagung des Schweizerischen Roten Kreuz in Zusammenarbeit mit dem Verbund "support for torture victims" und Pro Juventute Schweiz.
Read more
29. Oktober 2021
Vergessen Mensch zu sein
Es gibt Dinge, an die will sich der Mensch nicht erinnern: das zerbombte Heimatdorf, Folter in überfüllten Gefängnissen oder Schikanen und Misshandlungen auf der Flucht.
Read more
2. März 2021
Podcast: Migration und Traumata in Krisengebieten
Warum die Flucht oft genauso traumatisiert wie die Ereignisse, welche Menschen in die Flucht treiben.
Read more
23. Februar 2021
Flucht und Trauma – extrem belastende Ereignisse für die Seele
Eine Frau verliert auf der Flucht ihre vier Kinder und weigert sich, zu glauben, dass sie tot sind.
Read more